Kontakt
BG / BRG Zell am See
Karl-Vogt-Straße 21
5700 Zell am See

Tel: 06542 / 57119
E-Mail: office@gymzell.at
  • Landesmeisterschaften im Schulschach 2025

    |   Alltag

    Erfolgreiche Teilnahme bei den Landesmeisterschaften im Schulschach

    Weiterlesen
  • Buchprojekt 7 B

    |   Alltag

    "Nach der Lektüre von The Kite Runner haben die SchülerInnen der 7b kreative Booklets gestaltet, in denen sie zentrale Themen und Charaktere des Romans reflektieren. Mit viel Engagement und Einfallsreichtum sind beeindruckende Werke entstanden – ein...

    Weiterlesen
  • Siegerehrung Wintersporttag 2025

    |   Alltag

    Siegerehrung des Wintersporttages 2025

    Weiterlesen
  • Architekturworkshop: Bauen und Klima

    |   Alltag

    Wie sollen wir in Zukunft unsere Häuser bauen, ohne die Umwelt massiv zu belasten?

    Weiterlesen
  • Buchprojekt 2b

    |   Alltag

    Mitreißende Geschichten: Die Englischklasse taucht ein in "I Survived"

    Weiterlesen
  • Erfolgreicher Wintersporttag am 27. Februar 2025

    |   Alltag

    Ein sportlicher Tag voller Action und Teamgeist!

    Weiterlesen
  • Die Landeswettbewerbe der 44. Österreichischen Physikolympiade

    |   Alltag

    Am Dienstag, 25.02.2025 fand bei uns am Gymnasium der Landeswettbewerb der heurigen Physikolympiade statt. Drei Schüler unserer Schule (Andreas Faist 8a, Alexander Jakober 6a, Maximilian Thauerer 5a), sowie sechs Teilnehmer aus St. Johann im Pongau...

    Weiterlesen
  • Ski-WM 2025

    |   Alltag

    Toller Tag bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm!

    Weiterlesen
  • Geographieprojekt 3dp

    |   Alltag

    Vergangenen Mittwoch genossen die Schülerinnen der 3D Kasse bei wunderschönem Wetter und besten Schneebedingungen ihr Geographieprojekt. Inhaltlich ging es um die Entstehung von Lawinen und welche Ausrüstung man im freien Gelände beim Skifahren...

    Weiterlesen
  • Fast schon der Radioführerschein!

    |   Alltag

    Am 18.12. haben einige SchülerInnen einen Workshop bei Radio Pinzgau im Studio in Limberg besucht. In den dreieinhalb Stunden gab es eine kurze Einführung zur Frage "Was ist Radio?", zur Philosophie Freier Radios oder auch Infos zum Unterschied...

    Weiterlesen
  • Die Anmeldung beginnt !

    |   Mitteilungen

    Ab sofort können Sie die Daten ihres Kindes für die Schulanmeldung schon online eingeben (https://www.gymzell.at/unsere-schule/anmeldung/ -> dort dem Link zur Online Anmeldung folgen).

    Bitte bringen Sie danach das Semesterzeugnis im Original...

    Weiterlesen
  • Skiwoche der 2. Klassen

    |   Alltag

    Schnee, Sonne und jede Menge Spaß – die 2. Klassen erlebten in Saalbach-Hinterglemm eine unvergessliche Skiwoche.

    Weiterlesen
  • Weihnachtsfeier 20.12.2024

    |   Alltag

    Am Freitag vor den Weihnachtsferien wurde unser neues Schulfoyer mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier eingeweiht.

    Weiterlesen
  • Unterstufensprecher Stefan Panholzer

    |   Alltag

    Anfang Dezember wurde in einer Sitzung des Schülerrats der Unterstufensprecher des Schuljahres 2024/25 gewählt:

     

    Wir und die Schulsprecherin Mira Herzog gratulieren Stefan Panholzer aus der 3a Klasse!

    Weiterlesen
  • Pasta??? - Sempre!!!

    |   Alltag

    Pastaworkshop der Italienischgruppe in Saalfelden

    Weiterlesen
  • Dank an den Elternverein vom Gymzell

    |   Alltag

    Durch die Unterstützung des Elternvereins konnten für den neuen Maschinenraum in Werken 2 Tischbohrmaschinen und für die Mädchentoiletten 2 Damenhygieneartikelspender angeschafft werden. Herzlichen Dank!

    Weiterlesen
  • Elternsprechtag am Freitag, 13.12.

    |   Mitteilungen

    Am Freitag dem 13.12. findet von 15:30 bis 19:30 der Elternsprechtag am Gymnasium Zell am See statt.

     

    Terminbuchungen sind ab sofort bis Freitag 12 Uhr unter www.elternsprechtag.gymzell.at möglich.

    Weiterlesen
  • Tag der offenen Tür 06.12.2024

    |   Alltag

    Am vergangenen Wochenende öffnete das Gymnasium seine Türen für interessierte Volksschülerinnen und Volksschüler aus der Region. Im Mittelpunkt stand die Erkundung des modernen Schulgebäudes, das mit seinen hellen Räumen, fortschrittlicher...

    Weiterlesen
  • KI-Projekt 6b

    |   Sonstiges

    Passend zur Präsidentschaftswahl in den USA hat unsere 6b ein fächerübergreifendes Projekt gestartet und mithilfe von KI verschiedene Wahlplakate gestaltet.

    Weiterlesen
  • Hans Riegel-Fachpreis für Benjamin Tonner

    |   Sonstiges

    Zum 14. Mal wurden an der Paris Lodron Universität Salzburg in Zusammenarbeit mit der Kaiserschild-Stiftung die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten in den MINT-Fächern im Bundesland Salzburg verliehen. Auch...

    Weiterlesen