Gerade noch rechtzeitig wurden die neuen Sessel für unsere ersten Klassen geliefert. Das Auspacken und Aufstellen kurz vor dem Wochenende haben wir nicht ganz geschafft, aber das geht sich vor Schulbeginn noch leicht aus. Großer Dank gebührt Jakob...
Wir freuen uns mit der Familie Gruber sympathische und sehr engagierte neue Pächter für unser Schulbuffet gefunden zu haben. Auch wenn ein Neubau ansteht, wollen sie von Anfang an ein ansprechendes Ambiente bieten und arbeiten mit Hochdruck an der...
Fast alle Lehrerinnen und Lehrer führen ihre Klassen als Klassenvorstand weiter. Wenn du nicht sicher bist, schau einfach unter "Unser Team" https://www.gymzell.at/unser-team/lehrerinnen/ nach.
Die ersten Klassen werden folgende Kollegen übernehmen:
Vieles konnten wir in den Sommerferien voranbringen:
Wir haben mit der Familie Gruber engagierte neue Pächter für unser Schulbuffet gewinnen können, heißen sie herzlich willkommen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Anbei finden Sie die Materiallisten für unsere ersten Klassen. Für alle anderen Klassen sind die Listen schon in den Klassenkanälen in Teams oder werden in der letzten Ferienwoche dort gepostet.
Schülerinnen und Schüler sind von COVID-19-Maßnahmen besonders betroffen. Das BMBWF hat sich daher zum Ziel gesetzt, diese Jugendlichen besonders zu unterstützen.
Die Sommerschule 2020 war ein Erfolgsprojekt und wird daher in den letzten beiden Wochen der Sommerferien 2021 fortgesetzt. Das Angebot wird auf die Unterrichtsgegenstände Deutsch und Mathematik in der Unterstufe AHS und Mittelschule ausgeweitet.
Was erwartet dich in der Oberstufe, welche Wahlmöglichkeiten hast du? Unsere Lehrerinnen und Lehrer stellen in tollen Videos und Präsentationen einige jener Fächer vor, die ihr bisher noch nicht kennt oder die in der Oberstufe ganz spezielle Angebote...
Unsere Sportlehrer*innen engagieren sich in der Phase des Distance Learnings besonders, um unsere Schülerinnen und Schüler zu regelmäßiger Bewegung zu motivieren. Mag. Kling zeigt dabei seine bisher uns unbekannte kreative Seite und versorgt unsere...
One task during home schooling was to Roll a X-mas story according to the Handout. Students then had to write their own story and illustrate it. Afterwards they made a video while reading out the story and showing their illustrations.
Wir sind stolz, dass wir heuer mit dem MINT-Gütesiegel für innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ausgezeichnet wurden. Die Glückwünsche wurden uns virtuell in Form eines kleinen Videos...
Da wir uns heuer leider nur online präsentieren können, möchten wir hier ein paar Eindrücke vom letzten Tag der Offenen Tür wiedergeben. Die Stimmung war großartig! Danke unserem Schüler Simon Jaros für dieses Video.
„In der Schule muss darauf geachtet werden, dass die Kinder nicht allein mit dem Verstande lernen, sondern, dass auch das Herz gebildet werde.“ Dieses Zitat stammt vom letzten deutschen Kaiser, Wilhelm II (1859-1941) und ist zeitgemäßer denn je.
Kommenden Freitag, am 9. Oktober 2020, findet die Lange Nacht der Forschung erstmals digital statt. Nach dem Motto „Digital Transformation“ können die präsentierten Forschungsstationen erstmals völlig zeit- und ortsunabhängig – im virtuellen Raum –...
Am Dienstag, 22. September, haben zwei Schüler des Gymnasiums Zell am See die Schule bei der Schulgolf Landesmeisterschaft sehr erfolgreich vertreten! Die Teilnehmer waren Benjamin Seeber aus der 6b und Vincent Voithofer aus der 3b, beide sind...
Auch diese schöne Aussicht hält unsere Schülerinnen und Schüler nicht von ihrem Eifer ab. Unsere Lehrer und die beiden Studentinnen verstehen es hervorragend, die Kinder entsprechend zu motivieren. Ein ganz besonderer Dank der Direktion an das...